16.04.2025: Auditoren News 15 Die Anmeldezahlen für Gebäudezertifizierungen und auch die ersten nach BNK I BNG (QNG) fertiggestellten Gebäude nehmen kontinuierlich zu. Besonders erfreulich: Unsere QNG PLUS-Zertifikate erreichen im Schnitt die Note 1,9. Das bestätigt unseren positiven Kurs, und wir blicken gespannt auf die weitere Entwicklung in 2025.“ PDF ansehen
12.02.2025: Auditoren News 14 Lizenzierte Auditoren müssen jährlich eine Weiterbildung absolvieren, um ihren Auditorenstatus aufrecht zu erhalten. Aktuell bieten wir ein Webinar an mit dem Sie ihre Weiterbildung für das Jahr 2024 absolvieren können. Weitere Informationen finden Sie hier: PDF ansehen
22.01.2025: Auditoren News 13 Als lizensierter BiRN-Auditor haben Sie viele Vorteile und erhalten von uns Arbeitshilfen und eine Zugang zum internen Bereich. Sie sind lizensiert aber haben noch keinen Zugang? Informationen zur Anmeldung finden sie im Newsletter. PDF ansehen
16.01.2025: Auditoren News 12 Um Ihnen einen Raum für Ihre Fragen zu bieten, veranstalten wir regelmäßig Projektbesprechungen. Die Informationen zur nächsten Veranstaltung finden Sie hier. PDF ansehen
12.12.2024: Auditoren News 11 Damit Sie gut informiert und entspannt ins neue Jahr starten können, haben wir für Sie vor den Feiertagen noch die wichtigsten Informationen zusammengefasst. PDF ansehen
22.11.2024: Auditoren News 10 Gerne möchten wir Sie an Ihre Weiterbildungspflicht für 2024 erinnern! Dies gilt für alle BNK/BNG (QNG) Auditoren, die vor 2024 Ihre Grundausbildung
absolviert haben. Stichtag ist das Datum der Ausbildung – nicht die Einreichung der Hausarbeit. PDF ansehen
04.10.2024: Auditoren News 09 Zusammen mit der BiRN Akademie GmbH als offiziellen Kooperationspartner der Zertifizierungsstelle BIRN freuen wir uns, Ihnen die noch ausstehenden
Aus- und Weiterbildungskurse für 2024 und die diesjährige Jahrestagung präsentieren zu können. PDF ansehen
26.07.2024: Auditoren News 08
Unsere kürzlich abgeschlossene DAkkS-Akkreditierung hat einige Anpassungen erfordert, die wir Ihnen hier näher erläutern. Außerdem informieren wir Sie über aktualisierte Siegeldokumente des QNG und überarbeitete Logos für unsere BNKIBNG Auditoren.
PDF ansehen
04.07.2024: Auditoren News 07 – Update
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Expertensuche auf www.energie-effizienz-experten.de erweitert. Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten (EEE) mit nachgewiesener Qualifikation für Nachhaltigkeit und Ökobilanz können diese jetzt online sichtbar machen.
PDF ansehen
13.06.2024: Auditoren News 07
Die Informationen der Auditoren News 07 vom 13.06.2024 in Bezug auf die Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) wurden zurückgezogen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Update vom 04.07.2024.
PDF ansehen
11.06.2024: Symposium „Nachhaltigkeit Weiter Denken!“
Safe the Date – Symposium „Nachhaltigkeit Weiter Denken!“ am 04. Juli 2024 an der Hochschule München
Als Kooperationspartner veranstalten wir gemeinsam mit der Hochschule München und dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. eine kostenfreie Informations- & Diskussionsveranstaltung zur Weiterentwicklung des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude – Neubau, Komplettmodernisierung, Anbau und Aufstockung.
PDF ansehen
24.05.2024: Auditoren News 06
Qualität des Nachhaltigkeitszertifikats BNKIBNG (QNG) für Wohngebäude und der Zertifizierungsstelle BiRN – Bauinstitut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen GmbH durch die DAkkS bestätigt
PDF ansehen
16.05.2024: BiRN Sondernews
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat am 13.05.2024 die Akkreditierungsfähigkeit unseres Zertifizierungssystems BNKIBNG bestätigt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BiRN) GmbH und spiegelt unsere Bemühungen für nachhaltiges Bauen wider.
PDF ansehen
25.04.2024: BiRN News 2024/01
PDF ansehen
27.12.2023 bis 05.01.2024: Betriebsurlaub BiRN
11.12.2023: Interner BiRN Downloadbereich – neue BNK/BNG Zusammenfassungen/Anleitungen wurden hochgeladen (BNK/BNG Anwendungsbereich, Geltungsbereich und Systemgrenze, Mindestanforderungen, Dokumentationsvorschriften, Zertifizierungsordnung und Gebührenordnung Version 1.0 bis 1.4)
11.12.2023: Ergänzung BiRN Homepage – neue BNK/BNG Zusammenfassungen/ Anleitungen in Homepage integriert (BNK/BNG Anwendungsbereich, Geltungsbereich und Systemgrenze, Mindestanforderungen, Dokumentationsvorschriften, Zertifizierungsordnung und Gebührenordnung Version 1.0 bis 1.4)
03.08.2023: Auditorenmail Nr. 9 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
26.07.2023: Auditorenmail Nr. 8 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
14.07.2023: Auditorenmail Nr.7 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
23.06.2023: Auditorenmail Nr. 6 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
26.05.2023: Auditorenmail Nr.5 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
18.05.2023: BIRN NEWS 2023/02
17.05.2023: BiRN NEWS 2023/01
04.04.2023: Auditorenmail Nr.4 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
29.03.2023: Auditorenmail Nr.3 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
29.03.2023: Auditorenmail Nr.2 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
29.03.2023: Auditorenmail Nr.1 (versendet per Mail und im Downloadbereich einsehbar)
26.02.2023: Unsere Telefonnummer hat sich geändert: 0049-951-993393-0
01.01.2023: Ab dem 01.01.2023 können mit dem BNK System auch größere Wohngebäude zertifiziert werden (> 5 WE!). Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne unter info@bau-irn.de
01.01.2023: Ab 01.01.2023 treten die ergänzten QNG-Anforderungen für den Neubau von Wohngebäuden (WG23) im Rahmen der Einführungsphase in Kraft (Hinweise zu den QNG-Updates). Zudem wurde die Beschränkung des BNK Systems auf maximal fünf Wohneinheiten ist aufgehoben. Ab dem 01.01.2023 können nun alle Wohngebäudegrößen nach BNK/ BNG zertifiziert werden. Ab sechs Wohneinheiten erfolgt die Zertifizierung mit dem BNG Gütesiegel (Bewertungssystem Nachhaltige Gebäude)!
22.08.2022: Unsere neuen FAQs sind Online!
08.03.2022: Übergabe des zweiten BNK (QNG) Zertifikats an den Massivbauhersteller Elbe Haus in Schwerin
03.08.2022: Übergabe des ersten BNK (QNG) Zertifikats an den Holzbauhersteller Baufritz durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Ammersee
30.06.2022: Unsere ersten FAQs sind Online!
27.06.2022: BiRN auf dem Deutschen Holzbaukongress in Berlin, Keynote von Prof. Dr.-Ing. Natalie Essig zum Thema „Nachhaltiges Bauen – Wir müssen (um)denken!
24.06.2022: BiRN beim 75-jährigen Jubiläum und Zukunftssymposium des DIN-Normenausschuss Bauwesen zur grünen und digitalen Transformation der Bauwelt, Keynote von Prof. Dr.-Ing. Natalie Essig zum Thema „Bauen im Kontext des Klimawandels“