BiRN Akademie
Aus- und Weiterbildung, Seminare, Workshops und Konferenzen
Die BiRN Akademie
Die BiRN Akademie GmbH wurde im August 2024 mit dem Sitz in Bamberg gegründet, um die Zertifizierungsstelle BiRN Bauinstitut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen GmbH bei der Aus- und Weiterbildung von Nachhaltigkeitsberatern (BNK/BNG Auditoren) zu unterstützen und um Nachhaltiges Bauen im In- und Ausland zu fördern.
Die BiRN Akademie bietet für jeden, jedes Unternehmen und jede Privatperson das Weiterbildungsformat, das sie beim Erreichen ihrer Ziele rund um Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Ziel ist die Durchführung von Fachtagungen, Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Aus- und Weiterbildung von Nachhaltigkeitsberatern (z.B. BNKIBNG Auditor), um Nachhaltiges Bauen in der Baubranche zur etablieren.
Kontakt: BiRN Akademie GmbH, Lichtenhaidestraße 11a, 96052 Bamberg, Tel: 0951-993393-0, Email: info@birn-akademie.com
Übersicht Programm
Ausbildungen 2025 und 2026
Grundausbildungskurse zum BNKIBNG (QNG) Auditor
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten und Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier
Zu den Kursen können Sie sich unter folgendem Link anmelden: Anmeldung Ausbildungskurse
Termine
Kurs 4: G2025_04 Grundausbildung zum BNKIBNG (QNG) Auditor (Onlinekurs- jeweils 9.30h bis 12:30h) – Oktober 2025
Kursnummer: G2025_04
- Termine: Montag, 06.10.2025, Dienstag, 07.10.2025, Donnerstag, 09.10.2025 und Freitag, 10.10.2025
- Besprechungstermine Projektarbeit (Hausarbeit): werden im Kurs bekannt gegeben
- Referenten: Prof. Dr. Natalie Essig, Catharina Fontanari, Dr. Sara Lindner und Franziska Pichlmeier
- Titel: BNKIBNG (QNG) Auditor nach bestandener Hausarbeit und Prüfung
- Teilnahmegebühr Grundausbildungsseminar: 1.695 € zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer
- Link zur Anmeldung: hier
Kurs 1: G2026_01 Grundausbildung zum BNKIBNG (QNG) Auditor (Onlinekurs- jeweils 9.30h bis 12:30h) – Januar 2025
Kursnummer: G2026_01
- Termine: werden Mitte Oktober 2025 bekannt gegeben
- Besprechungstermine Projektarbeit (Hausarbeit): werden im Kurs bekannt gegeben
- Referenten: Prof. Dr. Natalie Essig, Catharina Fontanari, Dr. Sara Lindner und Franziska Pichlmeier
- Titel: BNKIBNG (QNG) Auditor nach bestandener Hausarbeit und Prüfung
- Teilnahmegebühr Grundausbildungsseminar: 1.695 € zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer
Sonstiges:
BiRN Datenschutzerklärung
BiRN Zulassungsverordnung
BiRN Akademie Allgemeine Teilnahmebedingungen
BiRN Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen
BIRN Jahrestagung 2025
Ressource Gebäude: BESTAND erhalten und ZUKUNFT bauen
Die BiRN Jahrestagung dient dem Vernetzen rund um das nachhaltige Bauen und der Nachhaltigkeitsberatung und -zertifizierung mit dem BNKIBNG (QNG) Gütesiegel. Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für die praxisbezogene Fortentwicklung des BNK/BNG (QNG) Systems für nachhaltige Wohn- und Nichtwohngebäude zu geben und Ökologie und Ökonomie und Soziales gemeinsam weiter zu denken – der Schwerpunkt liegt hierbei auf Zukunftsfähigkeit und Regionalität.
- Termin: Donnerstag, 14.11.2025, 10.00 bis 17.00h mit anschließendem fränkischen Apero
- Veranstaltungsort: Bamberg Welcome Kongresshotel
- Zielgruppe: BNK I BNG Auditoren, private und öffentliche Bauherren (Bund / Länder / Zuwendungsempfänger / Kommunen / Kirchen etc.) sowie Nachhaltigkeits- und Energieberater, Planer (Architekten, Ingenieure, Sonderfachleute), Projektsteuerer, Bauunternehmen, Investoren, Doktoranden, Studierende etc.
- Das aktuelle Programm finden Sie hier: Veröffentlichung ab Mitte Oktober 2025
- Teilnahmegebühr: 345 EUR zzgl. MwSt
- Link zur Anmeldung: hier
Weiterbildungsseminare für BNKIBNG (QNG)
Für die Listung und den Erhalt des Status BNKIBNG (QNG) Auditor ist eine jährliche Weiterbildung bei der BiRN Akademie erforderlich. Weitere Informationen zu den Weiterbildungsinhalte finden Sie hier
Zu den Kursen können Sie sich unter folgendem Link anmelden: Anmeldung Weiterbildungskurse
Termine
- W2025_01 Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor: November 2025 – Online (Termin wird Anfang Oktober 2025 veröffentlicht)
- W2025_02 BiRN Jahrestagung 2025: 14. November 2025 (Anmeldung: hier)
- W2025_03 Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor: Dezember 2025 – Online (Termin wird Anfang Oktober 2025 veröffentlicht)
- W2025_04 Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor: Dezember 2025 – Webinar (Termin wird Anfang Oktober 2025 veröffentlicht)
- W2025_05 Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor: Januar 2026 – Online (Termin wird Anfang Oktober 2025 veröffentlicht)
- W2025_06 Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor: Januar 2026 – Webinar (Termin wird Anfang Oktober 2025 veröffentlicht)
Die Kurse werden als Weiterbildungskurs für das Jahr 2025 anerkannt!
Die Programme finden Sie bei den jeweiligen Kursen.
Teilnahmegebühr Weiterbildungsseminar: 345 € zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer
Weiterbildung als BNKIBNG (QNG) Auditor (Webinar) – ab 01.11.2025
Kursnummer: W2025
- Online oder Webinar: ab 01.11.2025
- Referenten: wird ab Mitte Oktober veröffentlicht
- Weiterbildungsprogramm (6 ECTS pro Kurs):
-
- Thema 1: BiRN Werkzeuge und neue Systeme (1 ECTS)
- Thema 2: BiRN Dokumentationsvorschriften (1 ECTS)
- Thema 3: BiRN Musterdokumentation (1 ECTS)
- Thema 4: BNK/BNG und QNG Sonderthemen (1 ECTS)
- Thema 5: Praxisbeispiele (1 ECTS)
- Thema 6: Sonderthemen Nachhaltiges Bauen (1 ECTS)
- Teilnahmegebühr Weiterbildungsseminar: 345 € zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer
- Link zur Anmeldung: ab Mitte Oktober 2025
Der Kurs wird als Weiterbildungskurs für das Jahr 2025 anerkannt!
Die Veranstaltung ist eine offizielle BiRN Weiterbildung für die Listung als BNK/BNG (QNG) Auditor, ebenso werden folgende Fortbildungspunkte für die dena-Liste energie-effizienz-experten anerkannt: Wohngebäude (WG): 6 UE, Nichtwohngebäude (NWG): 6 UE und Energieaudit DIN 16247: 6 UE
Sonstiges:
BiRN Datenschutzerklärung
BiRN Zulassungsverordnung
BiRN Akademie Allgemeine Teilnahmebedingungen
BiRN Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen
xxxx